Microguagua
(Español) Viernes 17/10/2014
Bis wohin wird die nachhaltige Entwicklung kommen? Wenn man einmal verstanden hat, dass das größte Kapital, das wir haben, die Natur auf dieser Erde ist und wie sie zu pflegen ist, sind wir vielleicht in der Lage, vom Behelfspflaster der Nachhaltigkeit zur Verpflichtung zur Regenerierung zu kommen. Wie wir im Buch des mexikanischen Permakultur (Bio-Landwirtschaft)-Pioniers Eugenio Grass lesen können, gewinnt man alle Gemeingüter, die alle Bewohner des Planeten brauchen, aus den Ressourcen der Natur. Aus der Natur bekommen wir nicht nur Nahrung, sondern auch Kleidung, Möbel, Treibstoff, Automobile, Autobahnen und tausende Dinge mehr wie die Umweltdienste, um die Lebensqualität auf dem Planeten zu erhalten: Kohlendioxid absorbieren, die Meere säubern, die wir verschmutzen, das Wasser filtern, das wir verseuchen. Die Menschheit ist von der natürlichen Ausstattung des Planeten abhängig, der alle natürlichen Ressourcen und ökologischen Dienste liefert, die zum Leben notwendig sind. Daher ist das Gleichgewicht zwischen dem Konsum der Ressourcen und dem Erneuerungsvermögen der Natur das, was die Natur intakt und verfügbar hält, jenseits der Idee der Nachhaltigkeit. Wie Nachhaltigkeit in unserer Welt angewandt wird, verschiebt nur den Absturz und verhindert ihn nicht. Erneuerung ist, ins Gleichgewicht zu bringen, und im Gleichgewicht stürzen wir nicht ab. Esperanzah! setzt sich für einen Weg hin zum Regenerativen ein und startet einen Prozess vom Weniger hin zum Mehr, und in diese Dynamik integrieren wir das Festival. Um dies zu erreichen, setzt es sich ein für: Für eine verantwortungsvolle Kulturpolitik Esperanzah! strebt die kulturelle Vielfalt im Programm mit hervorragenden und innovativen Künstlern an, die als authentisch und sozial oder politisch engagiert bekannt sind. Die Veränderungen müssen vom kulturellen Einsatz kommen. Für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt – Angemessene Abfallentsorgung, Abfälle anders wertschätzen. Mehr als zu recyceln, wollen wir sehen, wie diese Abfälle nutzen können, damit sie neue Grundsätze von kulturellem, umwelttechnischem und wirtschaftlichem Wert schaffen. – an allen Plätzen des Festivals für die Umwelt sensibilisieren – Verpflegung mit gesunden und lokalen Produkten, die von Arbeitslosen oder Vereinen sozialer Wirtschaft angeboten werden. Wir versuchen, eine Zentrale für verantwortungsbewusste Einkäufe rund um das Festival zu schaffen. – Gebrauch von wiederbenutzbaren und kompostierbaren Bechern – Respekt vor der Umgebung – Verantwortungsbewusste Mobilität fördern, der Gebrauch des öffentlichen Nahverkehrs, des Fahrrades oder ein Auto zu teilen – auf umweltschonende Unterkünfte setzen – CO2-Emissionen des Festivals messen und sie möglichst verbessern, sie ausgleichen mit der Pflanzung neuer Bäume in der Umgebung und der Zusammenarbeit mit sozialen Unternehmen in Brasilien und Peru. Für eine verantwortungsbewusste Sozialpolitik – Zusammenarbeit mit einer ethischen Finanzkooperative: COOP57. Darauf hinarbeiten, dass die eigene Währung auf dem Festival der COOP wird. – Das Festival für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich machen – Ein Familienfestival von 0 bis über 100 Jahre. Wir wollen eine Welt, in der alle Welten Platz haben. – Freier Eintritt, Zugang zu Wasser und gemäßigte Preise für Essen und Getränke. Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Verkauf von Essen und Getränken das Festival erst ermöglicht, und deswegen bitten wir dich, keine Getränke mitzubringen, denn sonst kann das Festival nicht mehr stattfinden, und außerdem ist es traurig, wie der Park hinterher aussieht. – Aktion zur Vorbeugung und Aufklärung über die Risiken des Alkohol- und Drogenkonsums Das Bewusstsein um die Probleme Nord-Süd: – Der verantwortungsbewusste Konsum: Auswahl an Produkten des Fairen Handels – NGO’s und Vereine organisieren El Pueblo de los Posibles (das Dorf der Möglichkeiten), um den universellen Respekt vor den Menschen-, Wirtschafts, Sozial und Kulturrechten zu fördern und den Besuchern anzubieten, dass sie sich für den Planeten einsetzen und engagierten Gruppen und Kollektiven beitreten. Für die Wahl ethischer Gesellschafter Für die Integration in das Leben der Stadt und der Bürger – Engagement für unser Viertel – Engagement für die Entwicklung der Gemeinschaft. Esperanzah! ist kein Korn, dass da neben San Cosme wächst, es ist ein Festival, das von San Cosme aus gemacht wird, in Zusammenarbeit mit allen Bewohnern des Viertels und allen Freiwilligen, die ihre Arbeit oder Kenntnisse dem Festival zur Verfügung stellen – Bevorzugte Nutzung lokaler Anbieter Durch die Entwicklung einer internationalen Dimension – Esperanzah! ist Mitglied im Europäischen Forum weltweiter Musikfestivals (www.efwmf.org – Die Bündnisse mit Belgien (www.esperanzah.be ) und Burkina Faso ( fesdig.com) Ein Festival offen für alle: die Integration von Minderheiten und Menschen mit besonderen Bedürfnissen, demokratische Preise mit freiem Eintritt und die Prävention im Konsum von Alkohol und Drogen. Eine Botschaft der Solidarität und der Toleranz: Esperanzah! ist ein kreativer Raum für alle Möglichkeiten der Kultur, Lösungen für die Probleme der Menschheit zu finden. Im Pueblo de los Posibles denken wir uns vieles aus, entwerfen wir und teilen progressive Ideen für die Zukunft! Der Respekt für die lokale Gemeinschaft: Nichts bei Esperanzah! hätte ohne dieses Element einen Sinn.