Microguagua
(Español) Viernes 17/10/2014
Die ganze Welt braucht Esperanzah!
Esperanzah! ist ein Festival, das mit Hilfe der Kultur und Reflexion ermöglicht, dass viele Leute die Themen, die uns alle betreffen, kennen lernen, teilen und diskutieren. (Beispiele: die Ernährungssouveränität, Klimagerechtigkeit, das Recht auf Arbeit, die Ablehnung des Projektes Eurovegas oder das Xarxem el Delta). Das Festival ermöglicht neue Formen von Beziehungen, neue Freundschaften, neue Formen der Mobilisierung für was uns auch immer Sorgen macht oder motiviert, und gleichzeitig können wir die tollste Weltmusik genießen.
Esperanzah! ist nicht ein Festival mehr, es ist DAS Festival. Ein nachhaltiges Festival in jeglichem Sinne, wo alle Platz haben, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schwangere, Personen mit eingeschränkter Mobilität und Senioren. Ein Festival in Selbstverwaltung mit Ehrenamtlichen, Musikern, Technikern, Arbeitern…
Zu dieser fünften Auflage des Festivals zu kommen hat viel gekostet und viele Leute, Illusionen, Bemühungen und Mittel kamen nicht zum Ziel. Auch deshalb ist es wichtig zu versuchen, denn für jede Bemühung, kommt sicher irgendwann die Belohnung ;).
In Momenten wie den heutigen sind es absolut wichtige Elemente, allen Menschen den Weg zur Kultur zu garantieren und mit dem Aufbau neuer Modelle des kulturellen Gemeinwesens zu beginnen.
Zu guter Letzt muss man das Potential einer Veranstaltung wie Esperanzah! für Arbeitsplätze hervorheben. Es sind bei der kurzen Dauer eines Festivals keine stabilen Jobs, aber 80% des Kostenvoranschlags für das Festival 2013 (30.213€) sollen direkte und indirekte Jobs schaffen und nur 20% sind für Technik, Tilgungen und finanzielle Kosten vorgesehen. Viele Kosten in diesen 20% werden von Firmen oder Vereinen der sozialen Wirtschaft wie Coop57 oder Arcs Cooperativa aufgebracht.